Browse Wiki & Semantic Web

Jump to: navigation, search
Http://dbpedia.org/resource/Verband Deutscher Tonmeister
  This page has no properties.
hide properties that link here 
  No properties link to this page.
 
http://dbpedia.org/resource/Verband_Deutscher_Tonmeister
http://dbpedia.org/ontology/abstract The Verband Deutscher Tonmeister e.V. (VDTThe Verband Deutscher Tonmeister e.V. (VDT) is a registered association for audio industry professionals. The VDT has evolved from the Deutsche Filmtonmeister-Vereinigung (which focused on film sound professionals) that was founded in Munich in 1950. There are currently more than 1900 members in the VDT that are either freelancers or employed in various institutions; e.g. in the film business, radio broadcasting, television, recording studios, record labels, theaters and performance venues, the audio equipment producing industry, research and development, multimedia education and other audio related areas of occupation. Students preparing for a job in the audio industry are also members of the VDT, making up roughly 10%. Even though the designation of Tonmeister is a fixed part of the name of the association its members carry many other job titles like audio engineer, sound director, music director, sound designer, producer, record producer and music supervisor. The occupational title Tonmeister, although created in the 1930s, is not protected in Germany and does not describe a clearly defined occupation. Thematically the goals and activities of the VDT are related to those of the Audio Engineering Society (AES), even if there is no formal connection. The biennial Tonmeistertagung (VDT International convention) combines an international scientific conference and workshop program with a trade fair, focusing on applied research and technical excellence. It has been in existence since 1949. Similarly the International Tonmeister Symposium, dedicated to one thematic complex, is analogous to the AES-conferences. The Tonmeister Academy as initiated by the VDT offers educational classes and advanced training sessions. The VDT award Golden Bobby is awarded in seven categories for outstanding performance in sound recording and mixing. Since 2002 the VDT also bestows a medal of honour on members who have rendered outstanding services to the profession of sound engineers and the audio industry. Prominent recipients are Peter K. Burkowitz (developer of the REDD mixing console at EMI's Abbey Road Studios; writer of the technical part of Recording the Beatles), David Griesinger (of Lexicon) and Eberhard Sengpiel.singer (of Lexicon) and Eberhard Sengpiel. , Der Verband Deutscher Tonmeister e.V. (VDTDer Verband Deutscher Tonmeister e.V. (VDT) ist ein Berufsverband für Tonmeister aus allen Bereichen der Audiobranche. Der Verein ist aus der Deutschen Filmtonmeister-Vereinigung hervorgegangen, die 1950 in München gegründet wurde und die sich auf andere Berufssparten ausdehnte. Über 2100 Mitglieder gehören heute dem Verein an, die in den unterschiedlichsten Institutionen und auch selbständig tätig sind; unter anderem bei Film, Funk, Fernsehen, Tonstudios, Schallplattenfirmen, Theatern und Veranstaltungshallen, der geräteherstellenden Industrie, der Forschung und Entwicklung oder auch in an die Tätigkeiten des Tonmeisters angrenzenden Berufe. Als angestellte oder freiberufliche Tonmeister, als selbstständige Unternehmer oder als Professoren und Dozenten von Ausbildungs- und Forschungsinstituten sind sie beruflich tätig. Zu den Mitgliedern des VDT gehören auch Studierende (etwa 10 %), die sich auf einen tontechnischen Beruf vorbereiten. Obschon die Berufsbezeichnung Tonmeister ein fester Bestandteil des Verbandsnamens ist, so tragen seine Mitglieder unterschiedliche Berufsbezeichnungen wie z. B. Toningenieur, Tonregisseur, Musikregisseur, Sound Designer, Producer, Aufnahmeleiter, Musical Supervisor oder Sound Director. Die schon in den 1930er Jahren eingeführte Berufsbezeichnung Tonmeister ist nicht geschützt und sie beschreibt auch keine klar definierte Tätigkeit. Thematisch sind die Zielsetzung und die Aktivitäten des VDT verwandt mit denen der Audio Engineering Society, auch wenn keine formale Verbindung besteht. Seit 1949 veranstaltet der VDT im jährlichen Wechsel die Tonmeistertagung, die ein teils internationales wissenschaftliches Programm und eine Fachmesse beinhaltet und mit den AES Conventions vergleichbar ist, sowie das jeweils einem Themenkomplex gewidmete International Tonmeister Symposium, vergleichbar mit AES-Konferenzen. In der vom VDT initiierten Tonmeister Academy gibt es Aus- und Fortbildungsveranstaltungen. Im Jahr zwischen 2 Tonmeistertagungen werden besonders herausragende Tonregie-Leistungen mit dem "Goldenen Bobby" in sieben Kategorien ausgezeichnet. Seit 2002 verleiht der VDT auch eine Ehrenmedaille an Persönlichkeiten, die sich um den Berufsstand des Tonmeisters und der Audio-Branche besonders verdient gemacht haben. Einige bekannte Empfänger sind Peter K. Burkowitz (Entwickler des REDD Mischpults der Abbey Road Studios von EMI; Autor der technischen Kapitel im Buch ), David Griesinger (von der Firma ) und Eberhard Sengpiel.er (von der Firma ) und Eberhard Sengpiel.
http://dbpedia.org/ontology/thumbnail http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/VDT-Logo.jpg?width=300 +
http://dbpedia.org/ontology/wikiPageExternalLink http://www.tonmeister.de/index.php%3Fp=verband&sl=en +
http://dbpedia.org/ontology/wikiPageID 44626449
http://dbpedia.org/ontology/wikiPageLength 3835
http://dbpedia.org/ontology/wikiPageRevisionID 899382297
http://dbpedia.org/ontology/wikiPageWikiLink http://dbpedia.org/resource/Recording_the_Beatles + , http://dbpedia.org/resource/Lexicon_%28company%29 + , http://dbpedia.org/resource/Sound_designer + , http://dbpedia.org/resource/Category:Broadcast_engineering + , http://dbpedia.org/resource/Music_supervisor + , http://dbpedia.org/resource/Audio_engineer + , http://dbpedia.org/resource/Category:Audio_engineering + , http://dbpedia.org/resource/Audio_Engineering_Society + , http://dbpedia.org/resource/Category:Trade_fairs_in_Germany + , http://dbpedia.org/resource/Eberhard_Sengpiel + , http://dbpedia.org/resource/Music_director + , http://dbpedia.org/resource/Sound_director + , http://dbpedia.org/resource/Abbey_Road_Studios + , http://dbpedia.org/resource/Tonmeister + , http://dbpedia.org/resource/EMI_REDD + , http://dbpedia.org/resource/Record_producer + , http://dbpedia.org/resource/File:VDT-Logo.jpg + , http://dbpedia.org/resource/Category:Engineering_societies_based_in_Germany +
http://dbpedia.org/property/wikiPageUsesTemplate http://dbpedia.org/resource/Template:Authority_control +
http://purl.org/dc/terms/subject http://dbpedia.org/resource/Category:Audio_engineering + , http://dbpedia.org/resource/Category:Broadcast_engineering + , http://dbpedia.org/resource/Category:Engineering_societies_based_in_Germany + , http://dbpedia.org/resource/Category:Trade_fairs_in_Germany +
http://schema.org/sameAs http://viaf.org/viaf/266407034 +
http://www.w3.org/ns/prov#wasDerivedFrom http://en.wikipedia.org/wiki/Verband_Deutscher_Tonmeister?oldid=899382297&ns=0 +
http://xmlns.com/foaf/0.1/depiction http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/VDT-Logo.jpg +
http://xmlns.com/foaf/0.1/homepage http://www.tonmeister.de/index.php%3Fp=verband&sl=en +
http://xmlns.com/foaf/0.1/isPrimaryTopicOf http://en.wikipedia.org/wiki/Verband_Deutscher_Tonmeister +
owl:sameAs https://global.dbpedia.org/id/2N3SF + , http://dbpedia.org/resource/Verband_Deutscher_Tonmeister + , http://rdf.freebase.com/ns/m.012d_003 + , http://d-nb.info/gnd/2088606-8 + , http://de.dbpedia.org/resource/Verband_Deutscher_Tonmeister + , http://yago-knowledge.org/resource/Verband_Deutscher_Tonmeister + , http://viaf.org/viaf/266407034 + , http://www.wikidata.org/entity/Q2513636 +
rdfs:comment The Verband Deutscher Tonmeister e.V. (VDT) is a registered association for audio industry professionals. The VDT has evolved from the Deutsche Filmtonmeister-Vereinigung (which focused on film sound professionals) that was founded in Munich in 1950. , Der Verband Deutscher Tonmeister e.V. (VDTDer Verband Deutscher Tonmeister e.V. (VDT) ist ein Berufsverband für Tonmeister aus allen Bereichen der Audiobranche. Der Verein ist aus der Deutschen Filmtonmeister-Vereinigung hervorgegangen, die 1950 in München gegründet wurde und die sich auf andere Berufssparten ausdehnte.e sich auf andere Berufssparten ausdehnte.
rdfs:label Verband Deutscher Tonmeister
hide properties that link here 
http://dbpedia.org/resource/K&K_Verlagsanstalt + , http://dbpedia.org/resource/Eberhard_Sengpiel + , http://dbpedia.org/resource/Gerhard_Steinke + , http://dbpedia.org/resource/Adrian_Adlam + , http://dbpedia.org/resource/Bobby + , http://dbpedia.org/resource/Audio_Engineering_Society + , http://dbpedia.org/resource/Tonmeister + , http://dbpedia.org/resource/Verband_deutscher_tonmeister + http://dbpedia.org/ontology/wikiPageWikiLink
http://en.wikipedia.org/wiki/Verband_Deutscher_Tonmeister + http://xmlns.com/foaf/0.1/primaryTopic
http://dbpedia.org/resource/Verband_Deutscher_Tonmeister + owl:sameAs
 

 

Enter the name of the page to start semantic browsing from.